SFr. 31.50
€ 34.02
BTC 0.0006
LTC 0.477
ETH 0.01


vorbestellen

Artikel-Nr. 39918436


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Jan van Aken
  • Worte statt Waffen: Wie Kriege enden und Frieden verhandelt werden kann | Der ehemalige UN-Biowaffeninspekteur und Konfliktforscher zur Dynamik von Ko 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (August 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Abrüstung und Rüstungskontrolle / Armee / Bewaffnete Konflikte / Blauhelme / Bodentruppen und Kriegsführung / Demokratische Ideologien# Sozialismus, Mitte-links / Diplomatie / Friedensforschung / Friedensverhandlungen / Geopolitik / Gerechtigkeit / Guerilla, Söldner und asymmetrische Kriegsführung / HISTORY / General / Internationale Beziehungen / Internationale Institutionen / Internationale Politik / Kompromiß / Konflikt / Krieg / Krieg und militärische Operationen / Krieg und Verteidigung / Kriegsgefangene / Kriegsverbrechen / Krisen / Militär / Militärgeschichte# Nachkriegs-Konflikte / Moderne Kriegsführung / POLITICAL SCIENCE / General / POLITICAL SCIENCE / Genocide & War Crimes / POLITICAL SCIENCE / Geopolitics / POLITICAL SCIENCE / Intergovernmental Organizations / POLITICAL SCIENCE / International Relations / Arms Control / POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Advocacy / POLITICAL SCIENCE / Security (National & International) / Prävention / Sanktionen / UNO / Vereinte Nationen / Waffenexporte / Waffeninspektionen / Waffenstillstand
    ISBN:  9783430211154 
    EAN-Code: 
    9783430211154 
    Verlag:  Econ 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 138 mm / D  
    Seiten:  224 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Kriege und Konflikte erschüttern die Welt. Doch wie steht es um die Chance auf Frieden? Als Konfliktforscher und ehemaliger UN-Waffeninspekteur ist Jan van Aken ausgewiesener Kenner der Materie. Er fragt: Was können wir aus früheren Kriegen und Konflikten lernen, welche Dynamiken und Werkzeuge sind notwendig, damit verfeindete Akteure miteinander sprechen und friedliche Lösungen möglich werden? Jan van Aken verwebt gekonnt neueste Erkenntnisse der Friedensforschung mit Geschichten und Beispielen aus dem wirklichen Leben, um die unterschiedlichsten Mittel und Wege einer friedlichen Konfliktlösung aufzuzeigen. Er beschreibt, wie Sanktionen funktionieren könnten, dass Krisenprävention möglich ist und welche Rolle die Weltgemeinschaft oder auch die Naturwissenschaften spielen könnten. Ein spannender, kenntnisreicher und persönlich verbriefter Blick hinter die Kulissen diplomatischer Friedensfindungsprozesse sowie eine Mut machende Erinnerung daran, dass eine Chance auf Frieden immer besteht.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024