SFr. 34.50
€ 37.26
BTC 0.0006
LTC 0.523
ETH 0.0109


bestellen

Artikel-Nr. 27137290


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Patrice Poutrus
  • Umkämpftes Asyl: Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2019  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    asyldebatte / Asylrecht / Bevölkerung und Migrationsgeographie / BRD / DDR / Deutschland# Kalter Krieg (1945 bis 1990 n. Chr.) / Emigranten / Erich Honecker / Flüchtlinge / Flüchtlinge und politisches Asyl / Gesellschaft und Kultur, allgemein / Gesellschaft und Sozialwissenschaften / Grundgesetz / Helmuth Kohl / Menschenrechte / Menschenrechte, Bürgerrechte / Migration / Migration, Einwanderung und Auswanderung / Nachkriegsdeutschland / Ostdeutschland, DDR / Politik / Politik und Staat / Politikwissenschaft / politisches Asyl / Recht / Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie / Recht# Menschenrechte und Bürgerrechte / Rechtsgeschichte / Rechtswissenschaft, allgemein / Verfassung / Verfassung# Regierung und Staat / Verfassungsgeschichte und vergleichendes Verfassungsrecht / Verfassungsrecht / Verfassungsrecht und Menschenrechte / Vertragsarbeiter / Westdeutschland, BRD bis 1990
    ISBN:  9783962890360 
    EAN-Code: 
    9783962890360 
    Verlag:  Ch. Links 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 135 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  421 gr 
    Seiten:  248 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Beide deutsche Staaten nahmen das Recht politisch Verfolgter auf Asyl 1949 in ihre Verfassungen auf. Doch was bedeutete das konkret? Patrice Poutrus untersucht die Entwicklung des Asylrechts in Deutschland von der Nachkriegszeit über die Grundgesetzänderung von 1993 bis in die Gegenwart. Welche Konsequenzen ergaben sich aus dem sogenannten Asylkompromiss für das Anerkennungsverfahren, die Aufnahme von Geflüchteten und die europäische Migrationspolitik? Poutrus zeigt, dass es in der Asylrechtdebatte stets um grundlegende Fragen der politisch-moralischen Orientierung der deutschen Gesellschaft geht. Das Buch ist eine unentbehrliche Lektüre für all jene, die die Konflikte um Asyl und Flucht in den historischen Zusammenhängen verstehen möchten.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024