SFr. 13.90
€ 15.01
BTC 0.0002
LTC 0.211
ETH 0.0044


bestellen

Artikel-Nr. 39907435


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Sonic Seducer 04/2024: + CD: Combichrist (exklusiv Track!) + Depeche Mode + ASP + Project Pitchfork + Einstürzende Neubauten + Then Comes Silence + Th 
 

(Buch)
Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


Übersicht

Auf mobile öffnen
 
Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
Veröffentlichung:  März 2024  
Genre:  Musik 
ISBN:  9783958973701 
EAN-Code: 
9783958973701 
Verlag:  Vogel, Thomas Media 
Einband:  Kartoniert  
Sprache:  Deutsch  
Dimensionen:  H 245 mm / B 207 mm / D 8 mm 
Gewicht:  275 gr 
Seiten:  110 
Zus. Info:  1 CD 
Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
Inhalt:
Combichrist stehen heutzutage für Industrial Metal par excellence, welche sich intensiv auf ihre elektronischen Wurzeln besinnen. Mit "CMBCRST" zeigt sich die Formation wandlungsfähiger und vielseitiger denn je. Auf unserem beiliegenden Sampler findest du einen exklusiven Remix von Lazerpunk im durchdringend elektronischen Anstrich. +++ ASP feiern das 25jährige Bandjubiläum. Wir blicken mit Mastermind Asp aber nicht nur zurück, sondern auch in die Zukunft. +++ Die dreifache Ladung Depeche Mode erwartet Dich in dieser Ausgabe, denn wir waren nicht nur bei dem spektakulären Konzert in Berlin, wir haben uns auch mit der "Memento Mori White Label Remix"-Serie beschäftigt und mit Suzie Stapleton gesprochen, die mit der Band gemeinsam auf Tour ist und zusammen mit Dave Gahan einen Song eingespielt hat. +++ Mit "Elysium" veröffentlichen Project Pitchfork den Abschluss ihrer Trilogie, die mit "Akkretion" begonnen hat und mit "Fragment" fortgeführt wurde, Peter Spilles hat uns ausführlich Auskunft gegeben. +++ Wir schnappten uns Markus Stock alias Ulf Theodor Schwadorf von The Vision Bleak und sprachen mit ihm ausführlich über das neue Werk "Weird Tales" und seine Hintergründe. +++ Wie versprochen geht unsere grosse Interview-Reihe mit Einstürzende Neubauten und Blixa Bargeld in die nächste Runde. +++ Then Comes Silence haben zum vierten Mal den Sonic-Seducer-Soundcheck mit ihrem neuen Album "Trickery" gewonnen. Eine Sensation, über die wir natürlich mit ihnen gesprochen haben.



Combichrist
Das letzte Album der in Atlanta ansässigen Wanderer zwischen Industrial, Electro, Metal und mehr erschien 2019. Nun liegt mit "CMBCRST" der lang ersehnte Nachfolger zu "On Fire" vor. Und der hat es in sich. Combichrist klingen wandlungsfähiger, vielseitiger und partiell überraschender denn je. Dabei in jedem Moment energetisch und intensiv. Wir sprachen mit nicht nur mit Bandkopf Andy LaPlegua über Horrorfilme, Autoritäten, sein Verständnis von Kunst und die neuen Songs, sondern auch mit Eric13 und Videoregisseur Ben Winston.

ASP
25 Jahre ASP sind für Mastermind Asp kein Grund, episch lang in Erinnerungen zu schwelgen. Den Kopf stets voll mit neuen Ideen, blickt er mit uns nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft. Gothic Novel Rock für Herz und Hirn - davon wird es im Jubiläumsjahr auch live ordentlich was geben. Ob Turmbauer, GeistErfahrer, Zaubererbruder oder Schwarzer Schmetterling - Asps Gedankenwelten sind tiefenrauschartig und in seinen Lyrics fliesst schwarzes Blut.

Depeche Mode
Erneut gibt es die volle Ladung Depeche Mode für Dich! Wir führen wie versprochen unser Tourbook fort und berichten Dir vom dritten Konzert der 2024 "Memento Mori"-Tour in Berlin mit jeder Menge exklusiver Fotos. Ausserdem beschäftigen wir uns mit der "Memento Mori White Label Remix"-Serie, in deren Zuge einige der zahlreichen Neuabmischungen von Albumtracks auf Vinyl-Maxi-Singles erscheinen. Zuletzt war "My Favourite Stranger" an der Reihe - wir verschaffen uns einen Überblick über die erhältlichen Remixe und/oder Schallplatten und führten entsprechende Interviews mit den Remixern. Und wir sprachen mit Suzie Stapleton, die gemeinsam mit der Band auf Tour ist und zusammen mit Dave Gahan einen Song eingespielt hat.

Project Pitchfork
Formal betrachtet, ist "Elysium" der Abschluss einer Trilogie, die 2018 mit den Alben "Akkretion" und "Fragment" ihren Anfang genommen hat. Doch persönliche wie gesellschaftliche Ereignisse haben den neuen Longplayer von Project Pitchfork zu einer eindringlichen Meditation über das Leben werden lassen, bei dem jeder aufgegriffene Gedankengang in einem Song unweigerlich zu weiteren Denkprozessen animiert. Wir sprachen ausführlich mit Mastermind Peter Spilles.

The Vision Bleak
Ein Pärchen, das von einem Tentakelmonster attackiert wird, ziert die erste Ausgabe von "Weird Tales", erschienen im März 1923. Das Pulp-Magazin versammelte in der Folgezeit Autoren wie H.P. Lovecraft und schrieb Fantastikgeschichte. "Weird Tales" ist auch der Titel des neuen Albums von The Vision Bleak, das definitiv Denkwürdigkeitspotenzial besitzt. Wie Markus Stock alias Ulf Theodor Schwadorf auf die Idee kam, einen einzigen monumentalen Track zu schreiben und vieles mehr erfahrt Ihr bei uns.

Einstürzende Neubauten
Die Einstürzenden Neubauten und Popmusik? Eine ziemlich fragwürdige Kombination, haben die Industrial-Pioniere die klassische Instrumentierung aus Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug schon seit ihrer Gründung im Frühling 1980 immer wieder um unzählige unorthodoxe Klangerzeugungsgegenstände erweitert. Hier der zweite Teil unseres ausführlichen Interviews mit EN-Mastermind Blixa Bargeld.

Then Comes Silence
Das neue Album der schwedischen Band trägt den Titel "Trickery" und präsentiert eine Fortführung - man mag fast sagen: eine Vollendung - jener Entwicklung, die sich auf den letzten Veröffentlichungen schon andeutete. Dem düsteren Post-Punk früherer Jahre werden zunehmend musikalische Partikel von Synth-Ästhetik, Wave-Rock-Feeling und Electro-Komponenten zugefügt; die Vocals wirken weniger düster. Sensationell und einzigartig ist auch, dass die Band nun zum vierten Mal den Sonic-Seducer-Soundcheck gewonnen hat und damit erneut das Album des Monats stellen.


Die volle Ladung Electro & Synth Pop
Allen Liebhabern der elektronischen Genres möchten wir diese Ausgabe besonders ans Herz legen. Dabei sind Interviews mit: Solar Fake, Solitary Experiments, The KVB, Potochkine, Project Pitchfork, Johnny Tupolev, A Certain Ratio, Audiocall, Beyond Border, The City Gates, Combichrist, Llyn Y Cwn, On The Floor, Renee Brandt, Still Patient?, Then Comes Silence oder auch Ultra Sunn.


Die volle Breitseite (Goth)Rock, Metal & Folk
Auch für Fans (goth)rockiger, post-punkiger und metallischer Klänge hat diese Ausgabe viel zu bieten. Wir führten unter anderem Interviews mit Hell Boulevard, Nonexister, Red Lorry Yellow Lorry, Tvinna, Unleash The Archers, Elvellon, Feuerschwanz, Saltatio Mortis, The Halo Trees, Austere, Dool, Coffin Storm, Korpiklaani, Manntra, Moonspell, Sylvaine, The Vision Bleak, My Dying Bride oder Wisborg, um nur eine Handvoll dieser Perlen zu nennen.


Ausserdem gibt es u.a. Folgendes:
Das Duo Ultra Sunn aus Brüssel ist sicherlich einer der grossen Shootingstars der letzten zwei bis drei Jahre im dunklen Underground. Unser Highlight-Thema der Ausgabe. +++ Wie jedes Jahr waren wir auch dieses Mal am E-Tropolis Festival und berichten Dir mit vielen Bildern davon. +++ "Finsterwacht" nennt sich das neue Album von Saltatio Mortis. Wir beginnen unsere Berichterstattung mit einem Bericht zum Videodreh des Titelsongs. +++ Auch bei Feuerschwanz haben erstmalig englischsprachige Songs eingespielt. Auch hierzu präsentieren wir Dir das erste von mehreren Interviews. +++ Die Kultformation aus den Achtzigern Red Lorry Yellow Lorry wurde von COP International gesignt und 2024 steht noch einiges bei der Formation an. +++ Moonspell veröffentlichen ein allumfassendes Box-Set aus der Frühphase, das natürlich genügend Gesprächsstoff für ein History-Special gab.

Alle Artists auf einen Blick:
A Certain Ratio, Accept, Alterium, Arð, ASP, Audiocall, Austere, Beyond Border, Renee Brandt, The City Gates, Coffin Storm, Combichrist, Depeche Mode, Dool, Einstürzende Neubauten, Elvellon, Feuerschwanz, For All We Know, Gallows Eve, Ghøstkid, The Halo Trees, Jeremy Harry Harris, Hell Boulevard, Daniel Hillyard, Marcus Hünnebeck, Johnny Tupolev, Die Kammer, Korpiklaani, The KVB, Feline Lang, Llyn Y Cwn, Manntra, Moonspell, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, My Dying Bride, Nonexister, On The Floor, Potochkine, Project Pitchfork, Reach, Red Lorry Yellow Lorry, Saltatio Mortis, Saturnalia Temple, Setyøursails, Solar Fake, Solitary Experiments, Suzie Stapleton, Still Patient?, Sylvaine, Temperance, Then Comes Silence, Tvinna, Udåd, Ultra Sunn, Unleash The Archers, The Vision Bleak, Wisborg

Die Beilagen-CD "Cold Hands Seduction Vol. 257" bietet Dir wieder 16 spannende Tracks aus den unterschiedlichsten musikalischen Genres

  



Wird aktuell angeschaut...
 

Zurück zur letzten Ansicht


AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
Forbidden Planet AG © 1999-2024
Alle Angaben ohne Gewähr
 
SUCHEN

 
 Kategorien
Im Sortiment stöbern
Genres
Hörbücher
Aktionen
 Infos
Mein Konto
Warenkorb
Meine Wunschliste
 Kundenservice
Recherchedienst
Fragen / AGB / Kontakt
Partnerprogramm
Impressum
© by Forbidden Planet AG 1999-2024
Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!