SFr. 45.50
€ 49.14
BTC 0.0008
LTC 0.69
ETH 0.0144


bestellen

Artikel-Nr. 38495673


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Philipp Demandt
  • Jakob Straub
  • Christine Lemke-Matwey
  • Svenja Grosser
  • Philipp Fürhofer
  • Philipp Fürhofer: Phantominseln 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2023  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Dschungel / Installation / Installationskunst / Lebensraum / Leuchtkästen / Licht / Licht und Beleuchtung / Malerei / Malerei und Gemälde / Mensch / Natur / Natur in der Kunst / Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.) / Schatten / Städel Museum / Zivilisation
    ISBN:  9783775755245 
    EAN-Code: 
    9783775755245 
    Verlag:  Hatje Cantz Verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 287 mm / B 235 mm / D 16 mm 
    Gewicht:  901 gr 
    Seiten:  120 
    Illustration:  Raster, nicht spezifiziert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Palmenblätter, Sonnenuntergänge, Wälder - an der Schnittstelle von Installation und Malerei oszillieren Philipp Fürhofers tropische Landschaften in hybriden Leuchtkästen zwischen Licht und Schatten. Fast grafisch tritt das Blattwerk hervor oder verschwinden Details hinter semitransparenten Flächen. Doch die Naturromantik trügt: Unter aufgeplatzten Schichten seiner Malerei offenbart sich die Frage nach der existenziellen, wechselseitigen Beeinflussung von Mensch und Natur, einer kapitalistischen Zivilisation und der stetigen Zerstörung ihres eigenen Lebensraums. Der Katalog erscheint anlässlich einer konzentrierten Einzelausstellung im Frankfurter Städel Museum, in der neueste Werke und eine raumspezifische Arbeit gezeigt werden, die im Dialog mit den architektonischen wie künstlerischen Elementen des Raumes eine mystische Dschungellandschaft entwirft. Ein kuratorischer Essay von Svenja Grosser und ein Gespräch mit der Opernkritikerin Christine Lemke-Matwey kontextualisieren die Arbeiten in Fürhofers Praxis.

    Künstler und Bühnenbildner PHILIPP FU¿RHOFER (*1982, Augsburg) ist international bekannt für ein Werk, das mit Acrylglas, Spiegeln und Licht hochästhetische und zugleich hintergründige Effekte erzeugt. Seine Arbeiten sind buchstäblich vielschichtig: sie sind gleichzeitig Bild, Skulptur und Lichtobjekt. Fürhofers Spiel mit der mehrdimensionalen Illusion kommt auch in den Bühnenbildern, die er für die Bayreuther Festspiele oder die Opernhäuser von Amsterdam, London und Kopenhagen entwarf, zum Tragen. Er lebt und arbeitet in Berlin.

      
     Empfehlungen... 
     Philipp Fürhofer - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024