SFr. 46.50
€ 50.22
BTC 0.0008
LTC 0.705
ETH 0.0147


bestellen

Artikel-Nr. 25961523


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Thomas Hegemann
  • Birgit Dissertori Psenner
  • "Ich schaffs!" in der Schule: Das lösungsfokussierte 15-Schritte-Programm für den schulischen Alltag 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2023  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Behinderung / Ben Furman / berufsorientierung / Elternarbeit / Ermutigung / Erziehung, Schul- und Bildungswesen / Flüchtlingskinder / Förderbedarf / Förderschule / Grundschule / Gymnasium / Hauptschule / Hörbehinderung / Jugendhilfe / Kinder mit Förderbedarf / Kindergarten / körperliche Beeinträchtigung / Lehrer / Leistungsdruck / Lese-Rechtschreib-Schwäche / lösungsfokussiert / Lösungsfokussierung / Lösungsorientierung / Mittelschule / optimieren / pädagogische Haltung / Realschule / Referendariat / Schulentwicklung / Schulsozialarbeit / Schulverweigerung / Sportverein
    ISBN:  9783849702472 
    EAN-Code: 
    9783849702472 
    Verlag:  Carl Auer 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 135 mm / D 23 mm 
    Gewicht:  411 gr 
    Seiten:  287 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    "Ich schaffs!", das lösungsfokussierte Programm des finnischen Psychiaters Ben Furman, hat in viele Bereiche der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Eingang gefunden. Thomas Hegemann und Birgit Dissertori Psenner beschreiben hier erstmals ausführlich den Einsatz im Kontext Schule. Zusammen mit 21 weiteren Autor:innen erklären sie das Konzept der lösungsfokussierten Vorgehensweise und erläutern es an vielen Praxisbeispielen, und zwar für alle Schulformen und für zahlreiche verschiedene Anlässe. Im ersten Teil des Buches werden die Grundlagen der lösungsfokussierten Arbeit generell und für Schulen im Besonderen vorgestellt, und es werden die 15 Schritte des Programms beschrieben. Der zweite Teil vermittelt die Grundlagen einer lösungsfokussierten Schulentwicklung und ihre Umsetzung. Im dritten und grössten Teil des Buches stellen Praktiker:innen die vielfachen Einsatzmöglichkeiten von "Ich schaffs!" im Schulalltag vor. Von der grossen Bandbreite der beschriebenen Anwendungen profitieren alle Mitarbeiter:innen in Schulen sowie Organisationen, die mit Schulen zusammenarbeiten - von Lehrer:innen, Schulleiter:innen und Schulrät:innen über Schulpsycholog:innen und Sozialarbeiter:innen bis zu Bildungspolitiker:innen.
    Mit Beiträgen von: Anke Brönstrup . Melisa Budimlic . Corinna Cappel-Sellin . Frank Dandyk . Stephan Deiner . Michael Ess . Michael Franz . Ben Furman . Karin Gummerer . Claudia Guth . Kirsten Hitter . Claudia Höhendinger . Amelie Huth . Eszter Jókay . Susanne Kaplan . Achim Korths . Adelheid Lücke . Iris Pescolderung . Martin Rederlechner . Robert Roedern . Gerd Seebacher . Ruedi Spiegel.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!