SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.412
ETH 0.0087


bestellen

Artikel-Nr. 37943946


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Holger Friedrichs
  • Die Wahrheit der Medien: Wie wir Orientierung zwischen Vielfalt und Fake finden 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2023  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    A / Communication / Communication in politics / Communication Studies / Journalism / Literature, Cultural and Media Studies / Mass Media / Media and Communication / Media Reception and Media Effects / Media Sociology / Media Studies / Political Communication / Political structure and processes / Printing / Printing and Publishing / Publishers and publishing / Publishing industry and journalism / Sociology
    ISBN:  9783658401993 
    EAN-Code: 
    9783658401993 
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaft 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 130 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  214 gr 
    Seiten:  81 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Lügenpresse, Fake News, postfaktisches Zeitalter - Begriffe, die aktuell relevanter sind denn je. Obgleich Geschichten so alt sind wie die Menschheit selbst, hat besonders der Begriff des Narrativs vor dem Hintergrund der medialen Berichterstattung einen regelrechten Diskurs ausgelöst. Es gibt viele, die sich lautstark gegen die Medien aufbäumen, aber nur wenige, die die Thematik ganzheitlich betrachten.

    In diesem Buch nimmt der Autor nicht nur auf realistische Art und Weise die Perspektive der Medien ein, sondern ergreift Partei für sie - mit einer umfassenden Bestandsaufnahme, die unterschiedlichste Disziplinen vereint. Aus Sicht eines studierten Philosophen und Kommunikationsexperten beleuchtet diese Verteidigungsschrift das Zusammenspiel von Narrativen und Emotionen in den Medien und schafft eine solide Basis für alle, die sich realitätsnah mit aktuellen Entwicklungen auseinandersetzen wollen.

    Lügenpresse ist ein böses Wort, Philosophie und Kommunikationstheorien schwere Kost. Mit Beispielen aus der Praxis und mutigen Überlegungen bildet dieses Buch eine Brücke zwischen Theorie und Praxis, die aufschlussreiche Perspektiven und neue Denkanstösse bereithält. Der Autor scheut sich dabei nicht, klar Stellung zu beziehen - manchmal auch mit einem Augenzwinkern. Ein schwieriges Thema, das leicht zu lesen ist.

     

    ?Der Autor

    Holger Friedrichs ist geschäftsführender Gesellschafter der PB3C GmbH in Berlin. Als Experte der Immobilien- und Finanzkommunikation beobachtet er seit vielen Jahren die Entwicklung und Herausforderungen der Medien. Mit einem Netzwerk aus Wissenschaftlern, Branchenverbänden, Journalisten und wichtigen Akteuren aus Politik und Wirtschaft kennt er die Anforderungen unterschiedlichster Anspruchsgruppen.


      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024