SFr. 25.50
€ 27.54
BTC 0.0005
LTC 0.387
ETH 0.0081


bestellen

Artikel-Nr. 31765464


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Philipp Hacker-Walton
  • Georg Grund-Groiss
  • Das halbe Grundeinkommen: Der erste Schritt zu einer gerechteren Arbeitsgesellschaft 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2021  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    ams / Arbeit / Arbeits- / Einkommensökonomie / Arbeitsgesellschaft / Arbeitslosigkeit / Arbeitsmodelle und -praxis / bedingungsloses / Gerechtigkeit / Grundeinkommen / Job / Jobverlust / Kurzarbeit / optimieren
    ISBN:  9783991003199 
    EAN-Code: 
    9783991003199 
    Verlag:  Braumüller Sachbuch 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 197 mm / B 121 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  264 gr 
    Seiten:  200 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Mit der neuen coronabedingten Massenarbeitslosigkeit hat ein tektonisches Beben die ethischen Grundfesten unserer Arbeitsgesellschaft erschüttert. Wenn wir weiter am Modell der Erwerbsarbeit als einem quasi religiösen gesellschaftlichen Leitbild festhalten, zerstören wir Zigtausende Existenzen, nicht nur ökonomisch, sondern auch im Hinblick auf die sozialen Grundlagen ihrer Selbstachtung. In der Arbeitsmarktpolitik ist es an der Zeit, sich vom Prinzip des ?Förderns und Forderns? zu verabschieden und sich der Idee eines partiellen bedingungslosen Grundeinkommens zu widmen. Die Autoren zeigen, wie dieses ?halbe Grundeinkommen? in die bestehenden Institutionen eingebettet werden kann und welche geradezu revolutionären Auswirkungen das im Sinne einer guten Gesellschaft hätte. Wir können den Weg einer grundlegenden Reform unserer Arbeitsgesellschaft beschreiten, ohne unsere tief verwurzelten Gerechtigkeitsvorstellungen auszuhebeln. In Interviews mit Erwerbslosen und Beschäftigten wird deutlich, wie man am Arbeitsethos als einer Kardinaltugend festhalten und trotzdem viele Menschen in ihrem Arbeitsleben freier und glücklicher machen kann.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024