SFr. 19.90
€ 21.49
BTC 0.0004
LTC 0.302
ETH 0.0063


vorbestellen

Artikel-Nr. 21988955


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Claus Leggewie
  • Eva Moldenhauer
  • Wolfgang Stenke
  • André Gorz und die zweite Linke: Die Aktualität eines fast vergessenen Denkers 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Juni 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Anthologie / Anthologien (nicht Lyrik) / Arbeits- / Einkommensökonomie / Arbeitswelt / Armut und Prekariat / Atomgegner / Biografien# Wissenschaft, Technologie und Medizin / Demokratische Ideologien# Sozialismus, Mitte-links / Ethische Themen und Debatten / Ethische Themen# Sterbehilfe und Recht zu Sterben / Exil / Frankreich / Grundeinkommen / Ideengeschichte, Geistesgeschichte / Intellektuelle / Kapitalismuskritik / Marxismus / Marxismus und Kommunismus / Neue Linke / Ökologie / Philosophie / Philosophie der Medizin / Politik / Politikwissenschaft / politische Analyse / Politischer Aktivismus / politischer Essay / Revolutionen, Aufstände, Rebellionen / Sammelband / Soziale Einstellungen / Soziale Mobilität / Soziologe / Soziologie# Arbeit und Beruf / Soziologie, Gesellschaft / Technikphilosophie / Wachstumskritik / Wirtschaft / Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie / Wirtschaftstheorie und -philosophie
    ISBN:  9783803127853 
    EAN-Code: 
    9783803127853 
    Verlag:  Wagenbach 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #785 - WAT  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 120 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  203 gr 
    Seiten:  176 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Als Kritiker des Kapitalismus und der Wachstumsideologie, Vordenker einer politischen Ökologie und Atomgegner sowie als unorthodoxer Soziologe der Arbeitswelt hat André Gorz in gut zwanzig Büchern seine Ideen entfaltet. Als einer der Ersten forderte er ein »bedingungsloses« Grundeinkommen. Vollständig wird das Bild dieses aussergewöhnlichen Mannes allerdings erst, wenn man seine Biographie in den Blick nimmt, in der sich der drangsalierte österreichische »Halbjude« im Schweizer Exil zum frühen Weggefährten Jean-Paul Sartres entwickelte. Er beflügelte als stellvertretender Chefredakteur des »Nouvel Observateur« die Debatten der Pariser Intellektuellen, blieb unter ihnen aber gleichzeitig immer ein Aussenseiter. Der Band enthält in Deutschland noch nie erschienene, erstmalig übersetzte Texte von André Gorz über Arbeit, Medizin und Technik ebenso wie biographische Informationen und kritische Würdigungen von Constanze Kurz, Otto Kallscheuer, Claus Leggewie, Petra Gehring, Sarah Speck, Karena Kalmbach, Wolfgang Stenke und Stephan Lessenich, deren eigenes Denken und Handeln stark von ihm beeinflusst sind oder die sich neuerlich von ihm inspirieren lassen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024